Mongolisches KulturKlang 2024


Mongolisches KulturKlang: Sprache, Musik und Tanz verbinden



Das Projekt "Mongolisches KulturKlang: Sprache, Musik und Tanz verbinden" wurde vom Verein der Mongolischen Akademiker e.V. (VMA e.V.) im Jahr 2024 durchgeführt. Ziel war es, den Sprachunterricht der mongolischen Sprachschule "Solongo" durch kultu-relle Elemente wie Musik und Tanz zu ergänzen. Die Kinder sollten dadurch motiviert werden, ihre sprachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gleichzeitig soziale und motorische Kompetenzen zu stärken. Höhepunkte waren das Konzert zum mongolischen Nationalfest "Naadam" im Juli und eine weitere Aufführung im Dezember.


Organisation und Durchführung


Das Projekt startete planmäßig im Mai 2024 und wurde von Lehrkräften, Pädagogen und mehreren ehrenamtlichen Mitarbeitern begleitet. Der Unterricht war gezielt auf das Naadam-Fest im Juli 2024 ausgerichtet. Dort präsentierten die Kinder mit Stolz ihre einstudierten Musikstücke und Tänze. Die Aufführung war ein großer Erfolg und zog das Interesse vieler neuer Teilnehmer auf sich.
Mit Beginn des neuen Schuljahres im Oktober 2024 stieg die Zahl der teilnehmenden Kinder spürbar an. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, wurden die Unterrichtsstunden erweitert und zusätzliche Lehrkräfte gewonnen. Auch das Weihnachtsfest der Solongo-Schule im Dezember war ein besonderes Highlight. Die Kinder verzauberten das Publikum mit ihren musikalischen und tänzerischen Darbietungen und sorgten für eine festliche Stimmung bei Zuschauern aller Altersgruppen.

Lehrkräfte:

  • Dalaijargal Daansuren: Musiker und Lehrer für den Musik- und Morin-Khuur-Unterricht
  • Khulan Navaandemberel: Musiklehrerin für den Klavier- und Yatga-Unterricht
  • Enkhjargal Schmidt: Professionelle Tänzerin für den Tanzunterricht



Fazit und Danksagung


Das Projekt war ein großer Erfolg und hat vielen Kindern die Möglichkeit gegeben, ihre musikalischen und tänzerischen Fähigkeiten zu entwickeln und in einem festlichen Rahmen zu präsentieren. Die steigende Teilnehmerzahl zeigt das wachsende Interesse und die Bedeutung solcher Bildungs- und Kulturangebote. Besonders die Auftritte beim Naadam-Fest und beim Weihnachtsfest der Solongo-Schule haben nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Familien und Zuschauer begeistert.
Ein herzlicher Dank gilt allen Lehrkräften, Pädagogen und ehrenamtlichen Helfern, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft dieses Projekt ermöglicht haben. Ebenso danken wir den Eltern für ihre Unterstützung sowie allen, die durch ihre Mithilfe und Begeisterung zum Erfolg des Projekts beigetragen haben.
Unser besonderer Dank gilt dem Projektmittelfonds „Zukunft der Jugend“ Stuttgart für die wertvolle Unterstützung, die dieses Vorhaben erst möglich gemacht hat.


Projektträger:

Gefördert Durch:



Workshop Tagungen 2025



Liebe Freunde,
Wir freuen uns, Euch herzlich im Rahmen unserer diesjährigen Vereinsaktivitäten zu zwei Workshop-Tagungen zum Thema "Familie, Finanzen, Steuern, Künstliche Intelligenz, Rechte und bilinguale Erziehung" einzuladen. Wann: 22. – 23. Februar 2025
Wo: Obere Weinsteige 40, 70597 Stuttgart

Themen und Experten:

  • Steuererklärung: Erstellung von privaten und betrieblichen Steuererklärungen – praktische Tipps und erforderliche Dokumente.
    Präsentiert von Herrn H. Altandush
  • Rechtsschutz: Arbeitsrecht, Rechtsschutzmöglichkeiten und aktuelle arbeits- und sozialrechtliche Politik der Bundesregierung.
    Präsentiert von Frau Sh. Ariunzaya
  • Börse für Anfänger: Praktische Tipps und Unterstützung, inklusive erforderlicher Dokumente.
    Präsentiert von Herrn S. Battsooj
  • Investieren an der Börse: Grundlagen: Aktien, ETF und Zertifikate.
    Präsentiert von Herrn S. Battsooj
  • Erfolgreich kommunizieren: Behördenbriefe und Anträge richtig erstellen.
    Präsentiert von Frau Dr. D. Guntsetseg
  • Bilinguale Erziehung: Chancen und Herausforderungen für Kinder und Eltern.
    Präsentiert von Frau U. Oyuntulkhuur
  • Wirtschaft: Buchhaltung für Selbstständige.
    Präsentiert von Frau B. Bolormaa
  • Künstliche Intelligenz: Verstehen und im Alltag nutzen.
    Präsentiert von Herrn Y. Gonchigsuren
  • Gesundheit und Wohlbefinden: Yoga, Bewegung und gesunde Ernährung im Alltag.
    Präsentiert von Frau S. Tugsjargal

Mit freundlichen Grüßen,
VMA-Team

Bild 1
Bild 2

Basketball 3x3 für Kinder und Jugendliche


Basketball 3x3 für Kinder und Jugendliche



Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins,
wir bieten dieses Schuljahres ein neues Programm "Baskteball 3x3 für Kinder und Jugendliche" an.
Unser Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18, die sich für Basketball interessieren, mit oder ohne Erfahrung.

Gruppe:

  • Gruppe 1: für 12 bis 14-Jährige
  • Gruppe 2: für 15 bis 18-Jährige

Termin:

Von 15:00 bis 17:00 Uhr an folgenden Samstagen:

  • Oktober: 26
  • November: 9, 23
  • Dezember: 7, 21
  • Januar: 18
  • Februar: 1, 15
  • März: 1, 15, 29
  • April: 12
  • Mai: 10, 24
  • Juni: 7, 28

Trainingsort:

Berger Schule Turnhalle
Schwarenbergerstraße 34
70190 Stuttgart

Preis: 20 Euro/Schuljahr (Okt. - Jun.)

Anmeldung: https://forms.gle/SjUwvFWJrDjevRCfA

E-Mail: info@vma-ev.com

Telefonnummer: 0176 81096251

VMA Team

Projektträger:

Gefördert Durch:



MonMedEx - Эрүүл мэндийн салбарын мэргэжилтнүүдийн ээлжит 3-р уулзалт


MonMedEx салбар зөвлөлөөс зохион байгуулж буй ХБНГУ-д сурч ажиллаж байгаа эмч, эрүүл мэндийн салбарын мэргэжилтнүүдийн ээлжит 3-р уулзалтын бүртгэлийн мэдээлэл, хөтөлбөрийг хүргэж байна.

Салбарын мэргэжил нэгтнүүдтэйгээ уулзаж танилцсанаар санал бодол, хүсэл сонирхлоо нэгтгэн өөрсдийн дуу хоолойгоо бусдадаа хүргэх, туршлага солилцох, салбарын мэргэжилтнүүдийнхээ эрх ашгийг хамгаалах, хамтдаа Монгол улсын эрүүл мэндийн салбарын хөгжил дэвшилд өөрсдийн зүгээс хувь нэмрээ оруулах боломж бүрдүүлэх юм.

Дараах линкээр орж бүртгүүлээрэй !

https://forms.gle/TUaKZjVFy47kGDqQ9

Deutsch-Mongolisches Wander- und Kulturwochenende


Deutsch-Mongolisches Wander- und Kulturwochenende



Mongolei trifft Schwarzwald: deutsch-mongolisches Wander- & Kulturwochenende in Bad Peterstal-Griesbach


Am 5.-6. Oktober 2024 steht die Mongolei im Mittelpunkt des ersten deutsch-mongolischen Wander- und Kulturwochenendes in Bad Peterstal-Griesbach im Schwarzwald. An den beiden Tagen stehen neben einer Genusswanderung auf dem Premium-Wanderweg „Teufelskanzelsteig“ auch Bogenschießen, Konzerte und original mongolische Gerichte auf dem Programm. Außerdem werden mongolische Jurten präsentiert, die von interessierten Wanderern ab dem kommenden Jahr als Übernachtungsmöglichkeit gebucht werden können. An beiden Tagen wird Enkhjargal Dandarvaanchig (“Epi”), international bekannter Meister der mongolischen Pferdekopfgeige Morin Khuur und des typischen Obertongesangs, mit mehreren Aufführungen zu hören sein. Der Virtuose stammt aus Ulaanbaatar und lebt heute in Bad Peterstal-Griesbach.
Künstlerisch lässt er seine traditionellen mongolischen Wurzeln mit moderner, westlich geprägter Musik und Improvisation verschmelzen. Die Veranstaltung findet im Wildnis-Camp im Ortsteil Bad Griesbach statt. Der Eintritt zu den Wanderungen, Konzerten und zur gesamten Veranstaltung ist an beiden Tagen frei.



Basketball 2024/25

Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins,

wir möchten unsere Sportaktivität dieses Schuljahres am Samstag, 28.09.2024 starten.
Es wird Basketball und Tischtennis gespielt. Wir freuen uns auf euer Kommen.

Wann:

Von 18:00 bis 20:00 Uhr an folgenden Samstagen:

September: 28
Oktober: 12, 19, 26
November: 9, 16, 23, 30
Dezember: 7, 14, 21
Januar: 11, 18, 25
Februar: 1, 8, 15, 22
März: 1, 15, 22, 29
April: 5, 12
Mai: 10, 17, 24
Juni: 7, 28

Wo:

Berger Schule Turnhalle
Schwarenbergerstraße 34
70190 Stuttgart

Preise:

a) Erwachsene:
- 60 EUR / Schuljahr (Sep. - Jun.)

b) Ermäßigte: Sprachkursstudenten, Studenten, FSJ-ler, Auszubildende, AU-Pair usw.
- 30 EUR / Schuljahr (Sep. - Jun.)

c) Freier Eintritt für
- Besucher aus ferner Stadt bzw. von außerhalb des VVS-Tarifgebietes

VMA Team

Sommerfestival der Kulturen 2024



Liebe Freundinnen und Freunde,

Ab Freitag 19. Juli 2024 findet wieder das alljährliche Sommerfestival der Kulturen auf dem Stuttgarter Marktplatz statt.
Auch wir, VMA e.V., sind dieses Jahr dabei! Von Freitag, dem 19. Juli bis Sonntag, dem 21. Juli verkaufen wir unsere traditionellen Gerichte im Standort Nr. 4 direkt vor dem Rathaus.
Freut euch auf mitreißende, weltweit gefeierte Acts und bekannte Künstler aus Baden-Württemberg, die den Marktplatz und die umliegenden Straßen mit großartigen, gute Laune machenden Sounds füllen werden.
Kommt vorbei, lasst euch begeistern und bestens unterhalten!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr VMA-Team

Einladung zum Vereins-Naadamfest 2024 am 06. Juli



Liebe Vereinsmitglieder,
Liebe Eltern der Solongo-Schule,
Liebe Vereinsfreunde des Sports,
Liebe MonMedEx-Freunde,
Liebe Mindchangers,

wir laden Sie herzlich ein, am diesjährigen Vereins-Naadamfest 2024 teilzunehmen!

Wann: 06. Juli 2024 um 12:00 Uhr
Wo: Schihütte Schiverein Vaihingen, Rosental 53, 70563 Stuttgart-Vaihingen
Parken: Vaihinger Freibad oder Nestroyweg Straße

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktivitäten wie Ringkämpfen, Rennwettbewerben und Bogenschießen.
Besonders interessant werden unsere Workshops sein, in denen wir eine Jurte bauen und Ihnen Einblicke in mongolische Traditionen und die nomadische Kultur bieten. Für unsere kleinen Gäste haben wir zahlreiche Kinderaktionen geplant.

Musikalisch wird das Fest durch mongolische Musik und ein Konzert bereichert. Kulinarisch verwöhnen wir Sie mit Khuushuur, Khorhog und Grillgerichten, sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen. Dazu bieten wir auch eine Auswahl an Softgetränken, Bier, Airag und Wein an. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 04.07.2024 möglich ist. Melden Sie sich daher bitte per Email bei uns an.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen einen unvergesslichen Tag zu verbringen!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr VMA-Team

Anmeldung unter: info@vma-ev.com

"3×3 Basketball" Turnier in Stuttgart



Liebe Sportfreunde,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das jährliche "3×3 Basketball" Turnier in Stuttgart am 29.06.2024 stattfinden wird, organisiert von unserem jungen Stuttgarter Basketball-Frauenteam.

Wann: 29.06.2024 von 09:00 bis 19:00 Uhr
Wo: Albstraße 80F, 70597 Stuttgart

An dem Turnier werden die ersten 12 Männer- und 8 Frauenteams teilnehmen, die ihre Anmeldung bestätigt haben. Anmeldeschluss: Bis einschließlich 20.06.2024 Afterparty: Nach dem Turnier ab 20:00 Uhr, LKA Longhorn Club Heiligenwiesen 6, 70327 Stuttgart Eintritt: €10

Wir laden Sie herzlich ein.
Anmeldung unter: uonoroo1229@yahoo.com

Einladung zum Mitgliederstammtisch "Mai 2024"

 

Liebe Mitglieder,

wir möchten Euch herzlich zu unserem ersten Mitgliederstammtisch "Mai 2024" einladen. Er findet statt

Wann: am Freitag, 03.05.24 um 18:00 Uhr
Wo: Wirtshaus Lautenschlager, Lautenschlagerstraße 24 70173 Stuttgart

Homepage: www.wirtshaus-lautenschlager.de

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Zeit und Lust haben, in gemütlicher Runde die anderen Mitglieder besser kennenzulernen und sich in netter Atmosphäre gegenseitig auszutauschen.

Zur besseren Planung werden alle Interessierten gebeten, ihre Teilnahme kurz per Mail, SMS oder Whatsapp-Nachricht bei Tuvshin unter
Tel.Nummer: 017681096251 anzukündigen.

Mit freundlichen Grüßen
VMA-Team


----------------------------------------------------------

Сайн байн уу

Таныг энэ жилийн 5 сарын гишүүдийн уулзалтад хүрэлцэн ирж, нэгэн оройг хамтдаа өнгөрөөе хэмээн урьж байна.

Wann: am Freitag, 03.05.24 um 18:00 Uhr
Wo: Wirtshaus Lautenschlager, Lautenschlagerstraße 24 70173 Stuttgart

Homepage: www.wirtshaus-lautenschlager.de


Та бүхэн ирэх хүнийхээ тоог Түвшинд 017681096251 утсаар эсвэл мэйлээр мэдэгдэнэ үү.

Хүндэтгэсэн
VMA-н Хамт олон